1.1.ARWID
erbringt seine Dienste und
Leistungen ausschließlich
auf der Grundlage dieser
allgemeinen Geschäftsbedingungen
(AGB). Sie sind Bestandteil
aller Verträge mit ARWID, insbesondere für
Unternehmensberatung,
Marketing,
Werbung,
Verkauf
von Firmenadressen,
Anzeigenaufträge
(Vermietung von Werbeflächen
in Form von
"Werbebannern" im
ARWID),
Die
Gestaltung von
Kundenselbstdarstellungen
("Visitenkarten",
i.d.R. eine Seite) innerhalb
des Branchendienstes von ARWID,
Die
Gestaltung von Homepages und
Internetauftritten
("Webdesign" bzw.
"Webseite(n)")
durch ARWID
innerhalb ARWID
("Subdomain") oder
unter eigener Domain des
Kunden,
Die
Aufnahme von Firmen und
Unternehme(r)n, Vereinen,
Organisationen, Verbänden,
Institutionen und Behörden
in das Internet-
Branchenbuch von ARWID.
Der
Verkauf von Geschäftsideen
aller Art.
Für keine Geschäftsidee
wird keine Gewähr übernommen,
ob diese
durchsetzbar ist oder nicht!
Hier liegt es am Käufer,
diese Idee durchzusetzen.
Der
Verkauf von eBooks aller
Art. Hier werden Fragen
beantwortet.
1.2. Angestellte
und Vertreter von ARWID
sind nicht befugt, mündliche
Zusicherungen zu geben oder
mündlich Vereinbarungen zu
treffen, die über den
Inhalt dieser AGB
hinausgehen.
1.3. Regelungen,
die diese Bedingungen abändern
oder aufheben sind nur dann
gültig, wenn sie von ARWID
ausdrücklich schriftlich
bestätigt werden.
1.4. Sollte
in diesen Bedingungen eine
unwirksame Regelung
enthalten sein, gelten alle
übrigen gleichwohl. Die
unwirksame Regelung ist
durch eine wirksame zu
ersetzen, die dem
wirtschaftlichen Zweck der
betreffenden Formulierung am
nächsten kommt.
1.5. Wird
nicht schriftlich anderes
vereinbart, darf ARWID
die Leistung auch von
Mitarbeitern oder Dritten
erbringen lassen.
2.
Mitwirkungspflicht des
Kunden
2.1. Falls
vertraglich nicht anders
vereinbart trägt der Kunde
dafür Sorge, dass die
notwendigen Informationen,
Daten, Dateien und sonstiges
Material rechtzeitig, vollständig,
fehlerfrei und den
vertraglichen Vereinbarungen
entsprechend angeliefert
werden und sich für den
vereinbarten Zweck,
insbesondere die
Bildschirmdarstellung im
entsprechenden Umfeld und in
der vereinbarten Art und Größe,
eignen.
2.2. ARWID
übernimmt für das
gelieferte Material keine
Verantwortung und ist
insbesondere nicht
verpflichtet, dieses über
die Vertragsdauer bzw. die
Abnahme durch den Kunden
hinaus aufzubewahren. Soweit
Daten an ARWID
übermittelt werden, stellt
der Kunde eine
Sicherheitskopie her.
2.3. ARWID
ist berechtigt, aber nicht
verpflichtet, das Material
zu bearbeiten und, soweit
zur optimalen Umsetzung
erforderlich oder ratsam,
Korrekturen und Änderungen
an diesem, insbesondere an
Abmessungen, vorzunehmen.
3.
Preise
3.1. Alle
Preise verstehen sich netto
zuzüglich der z. Zt. gültigen
Mehrwertsteuer. Die jeweils
aktuelle Preisliste für die
Gestaltung und Beherbergung
von Werbebannern,
Visitenkarten und
Standardwebseiten ist im
Internet über die
ARWID
zugänglich und wird
auf Wunsch zugeschickt.
Die Preise für die
Gestaltung und Pflege von
individuellen Webseiten
werden jeweils nach den
individuellen Erfordernissen
und Wünschen des Kunden
vertraglich vereinbart.
3.2. ARWID
ist berechtigt, seine
Preisliste jederzeit
anzupassen. Etwaige Änderungen
der Preisliste haben keine
Auswirkung auf bereits
laufende Aufträge.
3.3. Etwaige
Nachlässe für
Vorauszahlungen, Teilnahme
am Einzugsverfahren sowie
Rabatte für Agenturen und
Vertreter sind der jeweils
aktuellen Preisliste zu
entnehmen.
4.
Zahlungsbedingungen,
Zahlungsverzug,
Stornierungen
4.1. Der
Kunde ist zur Zahlung eines
angemessenen Vorschusses
verpflichtet. Als angemessen
gilt in der Regel ein Betrag
in Höhe von 20% des
vertraglich vereinbarten
Entgeltes, mindestens jedoch
100,- Euro je Auftrag.
4.2. Verschlechtert
sich während der
Vertragsausführung die
Kreditwürdigkeit des Kunden
wesentlich oder wird ARWID
die mangelnde Kreditwürdigkeit
des Kunden während der
Vertragsausführung bekannt,
ist ARWID
berechtigt, die weitere
Vertragsausführung von der
Zahlung einer angemessenen
Sicherheitsleistung abhängig
zu machen. Dies gilt
insbesondere dann, wenn der
Kunde den Vorschuss auch
nach Mahnung nicht innerhalb
von 14 Tagen bezahlt.
4.3. Rechnungsbeträge
sind sofort fällig.
4.4. Die
Annahme von Schecks erfolgt
nur zahlungshalber.
4.5. Bei
Überschreitung von
Zahlungsfristen ist ARWID
berechtigt, Verzugszinsen
mit 3% über dem Diskontsatz
sowie evtl. weitere
Einziehungskosten zu
berechnen, wenn der Kunde
auch nach Mahnung nicht
innerhalb von 14 Tagen
bezahlt.
Nicht eingelöste
Lastschriften oder Schecks
werden dem Kunden mit einer
Bearbeitungsgebühr von 30,-
Euro in Rechnung gestellt.
Das Recht des Kunden zum
Nachweis eines geringeren
Schadens des Verwenders
bleibt unberührt.
4.6. Für
die Schaltung von
Werbebannern im ARWID
fallen bei Stornierung durch
den Kunden folgende
Stornogebühren an:
Bis 7 Tage vor
Erscheinungstermin 30,- Euro
je Auftrag, danach 10% des
Auftragswertes, mindestens
jedoch 50,- Euro je Auftrag.
Das Recht des Kunden zum
Nachweis eines geringeren
Schadens des Verwenders
bleibt unberührt.
4.7. Unabhängig
davon werden dem Kunden für
von ARWID
bereits erbrachte
Arbeitsleistungen und
Aufwendungen (z. B. die
Gestaltung von Werbebannern,
Webseiten und Visitenkarten)
Euro 100,- netto je Stunde
berechnet.
5.
Freigabe, Abnahme durch den
Kunden, Reklamation und
Copyright
5.1. Mit
Abnahme des Werbebanners
oder der Webseite(n) durch
den Kunden ist der Auftrag seitens Inhalt, Gestaltung,
Umfang und
Programmiertechnik
anerkannt.
5.2. Der
Kunde wird zwecks Abnahme über
die Einstellung der
Werbebanner / der Webseite(n)
informiert. Die Abnahme der
Werbebanner / der Webseite(n)
bzw. die Reklamation
etwaiger Fehler muss unverzüglich
erfolgen. Danach gilt der
Werbebanner / gelten die
Webseite(n) als abgenommen
und der Kunde trägt die
Kosten für etwaige Änderungen,
es sei denn, der Kunde hat
die Versäumung der Frist
nicht zu vertreten.
5.3. Reklamationen
aller Art sind unmittelbar
nach Kenntnisnahme eines
Mangels durch den Kunden zu
erheben. Soweit Mängel von ARWID
verursacht wurden, ist ARWID
zur Nachbesserung
verpflichtet. Schlägt die
Nachbesserung zweimal fehl,
kann der Kunde Herabsetzung
der Vergütung oder Rückgängigmachung
des Vertrages verlangen.
Weitergehende Gewährleistungsansprüche
aus Mängeln stehen dem
Kunden nicht zu.
5.4.
Wenn
vertraglich nicht anders
vereinbart, liegt das
Copyright © für die von ARWID
erstellte(n) Standardvisitenkarte(n)
und Standardwerbebanner
bei ARWID.
Für die Erstellung
individueller Webseiten
werden jeweils individuelle
Vereinbarungen mit dem
Kunden getroffen.
6.
Adressennutzung
6.1. An
den von uns gelieferten
Adressen besteht der
Datenbankurheberrechtsschutz
gem. § 87b UrhG.
Sie dürfen daher nur in dem
mit uns vereinbarten Umfang
genutzt werden. Der Kunde
hat bei Nutzung der überlassenen
Adressdaten die gesetzlichen
Bestimmungen, insbesondere
diejenigen des
Datenschutzes, in eigener
Verantwortung zu beachten.
6.2. Sofern
wir mit dem Kunden keine
abweichende Vereinbarung
getroffen haben, sind alle
von uns überlassenen
Adressen, auch soweit sie
durch uns als
Adressenvermittler von
dritter Seite beschafft
wurden, zur eigenen Nutzung
im Rahmen von
Direktwerbeaktionen des
Kunden unter Beachtung der
Vorschriften des
Datenschutzgesetzes
bestimmt.
Die Nutzung ist auf 12
Monate ab dem Datum des
Downloads/CD-Übersendung
begrenzt.
Jede Weiterveräußerung
oder Weitergabe zur Nutzung
durch Dritte ist untersagt.
Zum Nachweis der missbräuchlichen
Nutzung genügt die Vorlage
einer der Kontrolladressen,
welche jeweils in die
Adresskollektionen
eingearbeitet sind.
6.3. Anschriften
von Personen, die auf
Werbung des Kunden bestellen
oder Angebote anfordern,
ausgenommen ausschließliche
Teilnahme an
Preisausschreiben,
unterliegen in der weiteren
Nutzung durch den Besteller
keiner Beschränkung.
6.4. Für
jede vom Kunden zu
vertretende
Adressenverwendung unter
Verstoß gegen diese
Nutzungsvereinbarung zahlt
der Besteller an uns eine Vertragsstrafe
in Höhe des 10-fachen
Preises jenes
Adressenauftrages, aus
dem die unzulässig
verwendete Adresse stammt.
7.
Verfügbarkeit,
Leistungsverzögerung,
Haftung, Schadenersatz
7.1. ARWID
bietet seinen Dienst 24
Stunden an 7 Tagen die Woche
an. Weder ARWID
noch dessen Vertragspartner
(Provider), Lizenzgeber,
Angestellte oder Vertreter
gewährleisten, dass der
Dienst ununterbrochen oder
fehlerfrei zur Verfügung
steht.
7.2.
Wir
garantieren eine Verfügbarkeit
der Dienste im Jahresmittel
von 98%. Monatlich kann ARWID
bis zu 4% der Betriebszeiten
für Wartungsarbeiten seines
Vertragspartners verwenden.
7.3. Bei
Liefer- und Leistungsverzögerungen
aufgrund höherer Gewalt und
aufgrund von Ereignissen,
die ARWID die
Leistung wesentlich
erschweren oder unmöglich
machen – insbesondere
Streik, behördliche
Anordnung, Ausfall von
Kommunikationsnetzen und
Gateways anderer Betreiber,
Störungen im Bereich der
Monopoldienste der deutschen
Bundespost, Telekom usw. –
hat ARWID die
Nichteinhaltung vereinbarter
Fristen und Termine nicht zu
vertreten. Sie berechtigen
ARWID,
die Lieferung bzw. die
Leistung um die Dauer der
Behinderung, zuzüglich
einer angemessenen
Anlaufzeit,
hinauszuschieben.
7.4. Die
durch höhere Gewalt oder
den zuvor beschriebenen Störungen
begründete zeitweilige
Unterbrechung entbindet
nicht vom Vertrag. In
solchen Fällen verlängert
sich die vereinbarte
Vertragszeit entsprechend.
Die Forderung von
Schadensersatz bleibt
ausgeschlossen.
7.5. Wird
ein Auftrag ganz oder
teilweise nicht erfüllt aus
Gründen, die ARWID
nicht zu vertreten hat, so
ist der Kunde gleichwohl
verpflichtet, den vollen
Preis zu bezahlen.
7.6. Schadensersatzansprüche
des Kunden aus nicht
erbrachter Leistung sind
gegenüber ARWID
sowie dessen Erfüllungsgehilfen
ausgeschlossen, sofern nicht
vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Handeln
vorliegt.
7.7. Haftung
und Schadenersatzansprüche
sind auf den Auftragswert
beschränkt. Dies gilt nicht
bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit von ARWID.
8.
Haftungsausschluß und
Auftragannahmevorbehalt
8.1. Der
Kunde stellt sicher, dass
seine von ARWID
gestalteten und/oder
beherbergten Werbebanner,
Visitenkarten, Webseite(n)
und Links keine Inhalte
aufweisen, die in
irgendeiner Art gegen
geltendes deutsches Recht,
eine behördliche Vorschrift
oder gegen die guten Sitten
verstoßen.
8.2. Der
Kunde trägt die alleinige
Verantwortung für den
Inhalt seiner Werbebanner,
seiner Visitenkarten, seiner
Webseite(n) sowie seiner
Links. Er ist verpflichtet, ARWID
unverzüglich und vollumfänglich
von Ansprüchen Dritter
freizustellen, die in
Zusammenhang mit seinen von ARWID
erstellten und/oder
beherbergten Werbebannern,
Visitenkarten, Webseite(n)
und Links aus irgendeinem
Rechtsgrund gegen ARWID
gestellt werden - namentlich
wegen Persönlichkeitsverletzungen,
unlauterem Wettbewerb,
Verletzung von Urheber-,
Marken- oder anderen
Schutzrechten.
8.3.ARWID
ist berechtigt, Werbebanner,
Visitenkarten und Webseiten,
die hiergegen verstoßen und
Links, welche zu Inhalten führen,
die gegen geltendes
deutsches Recht, gesetzliche
und behördliche Verbote
oder gegen die guten Sitten
verstoßen, aus dem Angebot
zu nehmen. Sollten von einem
Dritten wegen der
Werbebanner, der
Visitenkarten oder der
Webseite(n) des Kunden
Anspruch auf Unterlassung /
Schadenersatz erhoben
werden, ist ARWID
berechtigt, die Werbebanner
und/oder die Webseite(n) des
Kunden so lange zu sperren,
bis der Kunde den Anspruch
zweifelsfrei abgewendet hat.
Einer vorherigen Abmahnung
bedarf es nicht. ARWID
wird den Kunden unverzüglich
von der durchgeführten Maßname
unterrichten.
8.4. Der
Kunde haftet für alle
Folgen und Nachteile, die ARWID
und Dritten durch die missbräuchliche
oder rechtswidrige
Verwendung der ARWID
–Dienste oder dadurch
entstehen, dass der Kunde
seinen Pflichten nicht
nachkommt.
8.5. ARWID
ist berechtigt, jedoch nicht
verpflichtet, eine
inhaltliche Prüfung der
Werbebanner, der Inhalte der
Visitenkarte(n), der
Webseite(n) und der Links
vorzunehmen.
8.6. ARWID
behält sich ausdrücklich
das Recht vor, Aufträge
nach freiem Ermessen
abzulehnen, insbesondere bei
dem Verdacht auf
rassistische,
verleumderische,
gewaltverherrlichende und
pornographische Inhalte oder
Motive.
8.7. Auch
bei Aufträgen, die von
Vertretern von ARWID
oder sonstigen
Annahmestellen
entgegengenommen werden,
steht ARWID das
Recht auf Ablehnung zu.
9.
Datenschutz
9.1. Sämtliche
an ARWID übermittelte
Daten können zu internen
Zwecken gespeichert und
weiterverarbeitet werden.
9.2. Wünscht
der Kunde eine Eintragung in
das Branchenverzeichnis von ARWID,
gelten die dafür relevanten
Daten nicht als vertraulich
und dürfen von ARWID
im Internet frei veröffentlicht
und somit Dritten zugänglich
gemacht werden.
10.
Erfüllungsort,
Gerichtsstand, Sonstige
Bestimmungen
10.1. Soweit
ARWID
kostenlose Dienste und
Leistungen erbringt, können
diese jederzeit und ohne
Vorankündigung eingestellt
werden. Ein Minderungs-,
Erstattungs- oder
Schadensersatzanspruch
ergibt sich daraus nicht.
Dies gilt nicht bei Vorsatz
und / oder grober Fahrlässigkeit.
Auch besteht kein Anspruch
auf kostenlose Aufnahme in
das von ARWID
geführte
Internet-Branchenbuch.
10.2. Die
Abtretung oder der
Weiterverkauf von Ansprüchen
aus einem Werbebanner- oder
Visitenkartenvertrag durch
den Kunden ist ohne ausdrückliche
Zustimmung durch ARWID
nicht zulässig.
10.3. Erfüllungsort
für alle Aufträge ist
Erkelenz. Gerichtsstand ist D-4812 Erkelenz, soweit der Kunde
Kaufmann ist und der Vertrag
zum Betrieb seines
Handelsgewerbes gehört.
Anwendbar ist deutsches Recht.
|
Unser Arbeitsgebiet ist
Deutschland, Schweiz und Österreich.
Es stehen Ihnen in jedem
Land qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung.
Informationen finden Sie in den einzelnen Rubriken.
Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können.
Ihr
Team von
ARWID
Abt.:
Unternehmensberatung
X
X
X
|